BRANCHENTICKER
Chemie-Pharma ermöglicht Rekord beim Aussenhandel
Bern - Der Sektor Chemie-Pharma ermöglicht neue Rekordwerte im Aussenhandel. Im ersten Quartal 2025 stiegen sowohl Exporte als auch Importe mit einem positiven Handelsbilanzüberschuss in Höhe von 13,7 Milliarden Franken.
22.04.2025
(CONNECT) Nach einer positiven Bilanz, die bereits im vierten Quartal 2024 verzeichnet werden konnte, verzeichnete der Aussenhandel im ersten Quartal 2025 erneut Rekordwerte. Wie aus einer Mitteilung des Bundes hervorgeht, sind diese vor allem den positiven Bilanzen im Sektor Chemie und Pharma zu verdanken. Die Exporte stiegen im Vergleich zum Vorquartal saisonbereinigt um 3,6 Prozent, die Importe um 5,9 Prozent. Dabei konnte ein Handelsbilanzüberschuss von 13,7 Milliarden Franken erwirtschaftet werden.
Die Exporte überstiegen dabei erstmalig die 74-Milliarden-Franken-Schwelle, die Importe erreichten mit 60,5 Milliarden Franken ebenfalls einen Höchststand. Mit 2,3 Milliarden Franken trug der Bereich Chemie-Pharma am stärksten zur positiven Bilanz bei. Doch auch in anderen Wirtschaftszweigen wie Bijouterie und Juwelierwaren, Präzisionsinstrumente sowie den Sparten Maschinen und Elektronik gab es deutliche Zuwächse.
Insbesondere stiegen die Exporte nach Nordamerika um 16,6 Prozent (USA 17,4 Prozent). Die Ausfuhren nach Asien stiegen um 1 Prozent, dabei ragten Südkorea mit 16,2 Prozent und die Vereinigten Arabischen Emirate mit 10 Prozent hervor. Die Exporte in die europäischen Staaten legte mit 0,4 Prozent leicht zu.
Auch bei den Importen legten alle Warengruppen zu, geführt vom Bereich Chemie-Pharma. Dieser verzeichnete eine Steigerung von 12,6 Prozent beziehungsweise 2,5 Milliarden Franken. Nennenswerte Zuwächse von kumuliert 679 Millionen Franken verbuchten auch die Sparten Energieträger (preisbedingt), Metalle, Fahrzeuge (Luft- und Raumfahrt), Präzisionsinstrumente und Nahrungs- und Genussmittel. Die Importe nahmen aus Europa um 7,6 Prozent, aus Asien um 1,0 Prozent und aus Nordamerika um 4,2 Prozent (USA 7,2 Prozent) zu. ce/ww

Newsletter anmelden
