Publikationen - Point-Newsletter
Point März 2020 (Nr. 214)
COVID-19 Impfstoffkandidat aus Tabakpflanzen, CRISPR/Cas9 steigert Erträge bei Wachsmais, Technologieschub für Pflanzengenom-Editierung, EASAC fordert radikale Reformen, BAFU bewilligt Freisetzungsversuche.
31.03.2020
+++ Pflanzen-Biotechnologie: Vielversprechender COVID-19 Impfstoffkandidat aus Tabakpflanzen +++ Nutzpflanzen: CRISPR/Cas9 steigert Erträge bei Wachsmais +++ Genome Editing: Grosse technologische Sprünge bei Pflanzen +++ EASAC: Europäische Wissenschafts-Akademien fordern radikale Reformen der Regeln für genomeditierte Pflanzen +++ GVO-Freisetzung: BAFU bewilligt Freilandversuche mit gentechnisch verändertem pilzresistentem Mais +++
Point März 2020 (Nr. 214)
Schliessen

Newsletter anmelden
