Publikationen - Point-Newsletter
Point März 2019 (Nr. 203)
Genome Editing bei Reis, Herausforderungen beim Nachweis von Genome Editing, gesünderes Sojaöl aus genomeditierten Pflanzen auf dem US-Markt, BAFU Bewilligung für Weizen-Feldversuche.
31.03.2019
+++ Genome Editing I: Ribonukleoprotein-Komplexe ermöglichen Erbgut-Chirurgie in Reis ohne rekombinante DNA +++ Genome Editing II: Grosse Herausforderungen beim Nachweis von gerichteten genetischen Veränderungen +++ Lebensmittel: Gesünderes Sojaöl als erstes Produkt aus genomeditierten Pflanzen auf dem US-Markt +++ Freiland-Versuche: BAFU verlängert Bewilligung für Untersuchungen an mehltauresistentem Weizen +++
Point März 2019 (Nr. 203)
Schliessen

Newsletter anmelden
