Publikationen - Point-Newsletter
Point Dezember 2018 (Nr. 200)
Ungeschlechtliche Reis-Nachkommen, Baumwollsamen als Eiweissquelle für Millionen, neue Studie ohne Anzeichen für Gefahren von GV-Mais, GVO-Kontrollen Schweiz:
31.12.2018
+++ Reis: Ungeschlechtliche Fortpflanzung durch Samen als grosser Durchbruch für die Pflanzenzüchtung +++ Welt-Ernährung: Baumwolle mit essbaren Samen erhält erste Anbau-Zulassung, Nahrungspotential für Millionen +++ Lebensmittel-Sicherheit: Französische Studie findet keine Hinweise für angebliche Gefährlichkeit von gentechnisch verändertem Mais +++ Lebensmittel Schweiz: Resultate der GVO-Kontrollen der Vollzugsbehörden für 2016 - 2017 +++
Point Dezember 2018 (Nr. 200)
Schliessen

Newsletter anmelden
