Publikationen - Point-Newsletter
Point September 2018 (Nr. 197)
Stärke-optimierte Maniok und krankheitsresistente Tomaten dank CRISPR/Cas9, Status des Genome Editing weltweit und in Europa, Bt-Baumwollanbau und reduzierter Insektizidbedarf in China.
30.09.2018
+++ Neue Züchtungsverfahren: CRISPR/Cas9 ermöglicht Maniok mit optimierter Stärke-Zusammensetzung +++ Genome Editing: Unterstützung für Tomaten bei der Selbstverteidigung gegen Bakterien +++ Pflanzenzüchtung: Status der neuen Technologien zum «Genome Editing» weltweit und in Europa +++ Umwelt: Verbreiteter Anbau von Bt-Baumwolle in China reduziert Insektizideinsatz und beeinflusst Schädlings-Spektrum +++
Point September 2018 (Nr. 197)
Schliessen

Newsletter anmelden
Aussenhandelsstatistik Chemie Pharma Life Science
- Gesamtexport
- Anteil Chemie Pharma Life Sciences am Schweizer Gesamtexport
Export Chemie Pharma Life Sciences Schweiz nach Regionen
- 42.5 Mia. CHF Export Anteil Europa (53.4%)
- 79.5 Mia. CHF Gesamtexport (100%)
