Publikationen - Point-Newsletter
Point Januar 2018 (Nr. 190)
Wirksamer Schutz von Weizen gegen Mehltau durch Kombination von Resistenzgenen, CRISPR/Cas Varianten schützen Pflanzen vor Infektionen durch RNA Viren, Genome Editing: Niedrige Hürden in den USA, EuGH Generalanwalt bezieht Position zu neuen Züchtungsverfahren, schleppende GVO-Zulassungen in der EU.
31.01.2018
+++ Forschung Schweiz: Feldversuche belegen wirksamen Schutz von Weizen gegen Mehltau durch Kombination von Resistenzgenen +++ Neue Werkzeuge: CRISPR/Cas Varianten schützen Pflanzen vor Infektionen durch RNA Viren +++ Genome Editing: Niedrige Hürden in den USA, EuGH Generalanwalt stuft Produkte neuer Züchtungsverfahren nicht zwingend als GVO ein, Bio-Dachverband IFOAM lehnt neue Technologien ab +++ GVO-Zulassungen EU: Weiterhin schleppendes Verfahren bei Importen, «opt-in» als Ausweg bei Anbau-Bewilligungen? +++
Point Januar 2018 (Nr. 190)

Newsletter anmelden
